Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:

Starkregenvorsorge

Wie die letzten Jahre und die Prognosen gezeigt haben, nehmen die Unwetterereignisse immer weiter zu. Starkregen, Sturzfluten und Rückstau können große Schäden anrichten.

Daher ist es wichtig, sein Eigentum vor Schäden zu schützen.

Hierzu können Sie weitere Informationen aus Broschüren vom Land und der Verbraucherzentrale  entnehmen.

Im Rahmen der Starkregenvorsorge wurde für das Stadtgebiet Hückeswagen eine Starkregenhinweiskarte vom Ing.-Büro Fischer Teamplan in Abstimmung mit der Bezirksregierung Köln erstellt. In dieser Karte können Sie ihr Grundstück für drei Szenarien heraussuchen. Die Karten dienen nur als Anhaltspunkt. Grundsätzlich sollte jeder Eigentümer sein Haus auf Schwachstellen untersuchen und die Lage im Gelände (z.B. Tiefpunkt) berücksichtigen. Schwachstellen können z.B. Kellereingänge, Lichtschächte, Garageneinfahrten, fehlende Rückstausicherungen bei Mischwasserkanälen sein.

Oft reichen schon kleine Maßnahmen aus, um größere Schäden zu verhindern.

Es wurden drei Szenarien gerechnet:

  • Regenereignis alle 50 Jahre (gekoppelt mit dem Kanalnetz)
  • Regenereignis alle 100 Jahre
  • Extremereignis 90 mm/h

Die Karte ist im Geoportal Fluggs (FlussGebietsGeoinformationsSystem) des Wupperverbandes unter fluggs.wupperverband.de eingestellt. Im Internet kann unter dem Reiter „Fluggs als Dienstleistung“ das Kanalinformationssystem Hückeswagen aufgerufen werden.

Karte - Wupperverband

Dort kann neben dem Kanalnetz der Stadt Hückeswagen nun auch die Starkregenhinweiskarte eingesehen werden.

Unter dem Punkt „Hochwassergefährdung/Starkregenkarte“ können dann die drei Starkregenszenarien eingesehen werden. Mit einem Häkchen bei einem Szenario kann das entsprechende Szenario und mit der rechten Maustaste die passende Legende angesehen werden. Um die Legende übersichtlich zu halten, sollten die Hauptreiter wie z.B. Kanalsystem, Siedlungswasserwirtschaft usw. ausgestellt werden.

Starkregenrisikomanagement im Gebiet der Schloss-Stadt Hückeswagen - Erläuterungsbericht

Nachfolgend ein Video der Wuppertaler Stadtwerke mit Tipps zum Schutz des eigenen Hauses vor Starkregen.