Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Hinweis: Diese Seite ist im Aufbau begriffen und wird laufend aktualiert.

Der Krieg in der Ukraine hat Millionen Menschen in die Flucht getrieben. In Deutschland und vielen Eurpäischen Ländern kommen die Flüchtlinge an und auch in Hückeswagen finden viele Vertriebene aus der Ukraine Unterstützung. Sie haben Hab und Gut und vielfach auch Angehörige zurücklassen müssen und sind auf unsere Hilfe angewiesen.

Die aus der Ukraine geflüchteten Personen haben viele Fragen. Einige Antworten hierzu gibt es auf den Seiten der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung.

Weitere Informationen:

Ansprechpartner bei der Schloss-Stadt Hückeswagen

Vertriebene aus der Ukraine fallen unter den Anwendungsbereich des Asylbewerberleistungsgesetzes. Daher ist für Unterbringung, Verpflegung, medizinischer Versorgung etc. die Schloss-Stadt Hückeswagen zuständig.

Den notwendigen Antrag für Leistungen können Sie hier herunterladen (deutsch/russisch)

Notwendige Unterlagen für einen Schulanmeldung (deutsch/russisch)

Wenden Sie sich bitte an:

Frau Anastasia Rosenbach
Telefon: 02192/88-236
E-Mail: anastasia.rosenbach(at)hueckeswagen.de


Herr Mario Moritz
Telefon: 02192/88-238
E-Mail: mario.moritz(at)hueckeswagen.de

Wohnungsangebote / Wohnungssuche

Wenn Sie Wohnraum in Hückeswagen für Schutzsuchende zur Verfügung stellen können und möchten, wenden Sie sich bitte an Herrn Andreas Henseler.

Herr Andreas Henseler
Telefon: 02192 / 88-235
E-Mail: helfen(at)hueckeswagen.de

Auf der Internetplatform "Unterkunft Ukraine" sind bundesweite Angebote hinterlegt, um Unterkünfte zu suchen oder anzubieten.

Unterstützung

Geflüchtete, die Unterstützung benötigen, ebenso wie Hilfswillige können sich an das Flüchtlingsnetzwerk in Hückeswagen wenden. Weitere Infos gibt es auf unserer Seite.

Außerdem hilft auch die Ehrenamtsinitiative Weitblick weiter:

Weitblick-Büro
Stadtverwaltung
Bahnhofsplatz 8
42499 Hückeswagen

Telefon 0178 5853887
E-Mail hueckeswagen(at)weitblick-obk.de

Sprechzeit:
Mittwoch 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Hilfsinitiativen

Der Oberbergische Kreis stellt auf seiner Homepage alle ihm bekannten Hilfsaktionen, die in den 13 kreisangehörigen Städten und Gemeinden angeboten werden, zusammen.