Christliche Islandtafel e.V. - Die "Suppenküche"
Das Anliegen der Mitarbeiter war schon immer, die Gäste nicht nur abzuspeisen, sondern auch an deren Sorgen und Problemen teilzunehmen und ihnen von Jesus Christus zu erzählen. So starteten wir im Jahr 2006 mit einem Gottesdienst, der nun alle zwei Monate am Sonntag stattfindet. Als Abschluss des Gottesdienstes wird in der Regel ein dreigängiges Menü serviert.
Da die alten Räumlichkeiten sehr begrenzt waren, bezog die Islandtafel im Jahr 2007 neue Räume in der Kölner Straße und schließlich zog man 2011 in die derzeitigen Räume in der Bachstraße 6 um.
Kontakt:
Telefon: 02192 / 20 99 257
E-Mail: island-tafel(at)web.de
Homepage: http://www.christliche-islandtafel.de/
Freunde und Förderer der städtischen Jugendpflege Hückeswagen e.V.

1.Vorsitzende:
Claudia Wierzbowski
Gardelenbergstr. 28
42499 Hückeswagen
Tel.-Nr. 0172 280 28 33
c.wierzbowski(at)gmx.de
2. Vorsitzender:
Reiner Müller
Kölner Str. 43
42499 Hückeswagen
Rm.privat(at)t-online.de
Tel.-Nr.0170 24 80 261
Schriftführerin:
Shirley Finster
Untere Str. 24
42499 Hückeswagen
Shirley.finster(at)web.de
Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V.

Gefährdetenhilfe Scheideweg e.V.
Vorsitzender: Vahid Mobini
Unterscheideweg 1-3
Tel. 02192 2011
02192 201 201 (Geschenke)
02192 201 240 (Café)
02192 201 222 (Gartenbau)
E-Mail: info(at)scheideweg.nrw
Wir haben ein Herz für Menschen, deren Leben aus dem Ruder gelaufen ist. Über 150 ehrenamtliche Mitarbeiter bieten regelmäßig Gesprächsgruppen in Haftanstalten zwischen Kleve und Siegburg an. Solisten, Chöre und Bands unterstützen Anstaltsgeistliche bei Gottesdiensten. Im Ortsteil Scheideweg finden junge Männer mit verschiedenen sozialen Schwierigkeiten, Aufnahme in zwei Wohngemeinschaften. Der Komplex "SCHEIDEWEG" umfasst außerdem die Integrationsbetriebe "Gartenbau", "Geschenke" und ein Café mit 80 Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich. Fußball- und Volleyballgruppen sowie eine Kinder- und Jugendarbeit im Brunnenweg 20 (Wiehagen) bieten gemeinsame Aktivität oder einfach viel Spaß.
Lust, uns kennen zu lernen?
Unsere Öffnungszeiten sowie regelmäßige Angebote und besondere Events finden Sie auf www.scheideweg.nrw/ . Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram
Jugend- & Sozialwerk Gotteshütte e.V.

1. Vorsitzender Alfred Schaaf
2. Vorsitzender Wolfgang Viehoff
Schriftführer / Geschäftsführer Sascha Viehoff
Geschäftsstelle
Peterstr. 13
42499 Hückeswagen
Tel.-Nr. 02192 92 00 0
Fax:02192 92 00 20
E Mail: info(at)gotteshuette.de
www.gotteshuette.de
Hospizgruppe Hückeswagen

Heute wenden wir uns als Vorstand der „Weggefährten“ Hospizgruppe Hückeswagen mit der Bitte um Unterstützung an Sie. Seit mittlerweile 22 Jahren begleiten wir Menschen in der letzten Lebenszeit und bieten auch Trauernden Begleitung und Unterstützung an.
Das Angebot wächst laufend und auch die Zahl der ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter wird von Jahr zu Jahr größer. Aber gerade in diesem Jahr sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Leider hat sich das Spendenaufkommen durch die Corona-Pandemie mehr als um die Hälfte halbiert und auch in diesem Jahr können wir noch nicht aufatmen. Die Kosten für Büroräume und Gehälter sind durch die Refinanzierung der Kassen gesichert, aber zusätzliche Raummieten für größere Räumlichkeiten, zusätzliche Fortbildungen, Veranstaltungen für die Öffentlichkeit, Workshops für die Gruppe und vieles mehr muss aus Spendengeldern finanziert werden. Dazu fehlen uns bald die notwendigen finanziellen Rücklagen!
Weggefährten in Not
Wir brauchen Ihre Unterstützung
- Um auch weiterhin zu bestehen und unseren Aufgaben nachkommen zu können
- Um den Aufbau der ehrenamtlichen Arbeit zu sichern
- Um neue Angebote wir die Trauerbegleitung umzusetzen
- Um Veranstaltungen für die Hückeswagener Bürger zu gestalten
- Um unsere Präsenz in der Öffentlichkeit zu verbessern
Gerne stehen wir Ihnen für weiter Informationen in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie uns und unsere Arbeit unterstützen würden, denn „viele schaffen mehr“.
Unsere Kontaktdaten: Hospizgruppe Hückeswagen, Goethestr. 8, 42499 Hückeswagen, Telefon: 02192-9334858, E-Mail: Info(at)hospizgruppe-hueckeswagen.de
Unser Konto bei der Sparkasse Radevormwald/HückeswagenIBAN: DE 57 3405 1350 0000 3632 34BIC: WELADED1RVW
Lebendige Inklusion e.V.

Niederlangenberg 3
42499 Hückeswagen
Tel.-Nr. 02192 93 590 99
E-Mail info(at)lebendigeinklusion.de
Homepage www.lebendigeinklusion.de
Der Verein hat als Satzungsziel die Förderung des Zusammenlebens von Menschen mit "geistiger" Behinderung mit Menschen ohne Behinderungen.
Das Konzept des Vereins und weitere Pläne ist/sind auf der Homepage einzusehen.
Technisches Hilfswerk
Ortsbeauftragter: Thomas Müller
Einsatzhandy/Müller: 0173 7359985
E-Mail: info(at)thw-hueckeswagen.de
Internet des THW Hückeswagen
VdK - Sozialverband Ortsverband Hückeswagen

Der Verband berät in allen sozialrechtlichen Fragen vom Rentenrecht bis zum Schwerbehindertenrecht. Ebenso bei allen Fragen im Bereich der Patientenverfügungen und in vielen weiteren Bereichen. Wir vertreten die Interessen der Mitglieder im Politischen Bereich,aber auch im Bereich von Gesetzgeber und Verwaltungen. Außerdem übernehmen wir die Rechtsvertretung vor Sozialgerichten mit eigenen Anwälten.
Beratungzeiten vor Ort:
Jeden 1. Donnerstag im GBS Haus im Raum der Stadt von 16 - 17:30 Uhr sowie bei unserem Kaffetrinken jeden 1. Freitag im Monat von 15.00 - 17 Uhr , im Café des Altenzenrums Johannesstift.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Internetseite des VdK
Junges Gemüse e.V.
Der gemeinnützige Verein "Junges Gemüse" ist zur Finanzierung der Mittagessen bedürftiger Kinder in der OGGS Hückeswagen im Januar 2007 gegründet worden und ist inzwischen aufgelöst.