Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:

Historischer Stadtkern

Logo der Arbeitsgemeinschaft

Hückeswagen ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen.

Die Altstadt entdecken

Hückeswagen verfügt über eine sehenswerte historische Altstadt, die sich den Charme der vergangenen Jahrhunderte erhalten hat.

Entdecken Sie die historische Hückeswagener Altstadt auf einem kleinen Rundweg.

Wenn Sie mehr über die Historie Hückeswagens erfahren sowie weitere historische Rundwege entdecken wollen, laden Sie sich doch unseren Flyer "Hückeswagen historisch erleben" herunter.

Über die Arbeitsgemeinschaft

Nordrhein-Westfalen ist mehr als Kohle und Stahl, Rhein und Ruhr. Neben dem sich vollziehenden Strukturwandel hat sich das Land eine Vielzahl von historischen Städten bewahrt. Oft etwas abseits der Ballungszentren und üblichen Touristenstraßen gelegen fallen diese meist kleineren Städte durch ihren besonderen Charme rund um die Denkmäler und historischen Straßen und Plätze auf. Es sind insgesamt 56 Gemeinden, die sich zur Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in NRW mit 37 Mitgliedsstädten und zur Arbeitsgemeinschaft Historische Ortskerne in NRW mit 19 Städten zusammengeschlossen haben. Unter der Schirmherrschaft des Landes Nordrhein-Westfalen haben sich diese Städte selbst auferlegten Verpflichtungen unterworfen, ihr kulturelles Erbe sorgsam zu erhalten und behutsam zu entwickeln. Die Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne besteht bereits seit November 1987, die Arbeitsgemeinschaft Historische Ortskerne wurde im Mai 1990 gegründet. Im Juni 2015 haben sich die beiden Arbeitsgemeinschaften zusammengeschlossen.

Weitere Infos auf der Internetseite der Arbeitsgemeinschaft.