Stand Up Paddling an der Bevertalsperre
Kennen Sie Stand Up Paddling (SUP)? Eine junge Wassersportart, die zunehmend mehr Freunde findet. Man steht auf einer Art Surfbrett und paddelt mit einem langen Paddel. Man könnte sagen, es ist wie Kanufahren im Stehen. Das aus Hawaii stammende SUP hat sich zu einer Trendsportart mit zunehmender Verbreitung entwickelt. Kein Wunder: SUP ist relativ einfach zu erlernen, machtviel Spaß und begeistert Wassersportler aller Altersklassen.
SUP ist ein ruhiger, unaufdringlicher Sport. Die Bretter gleiten über das Wasser und die meisten SUPler suchen Ruhe, Entspannung und die Nähe zur Natur. All das können Sie bei uns an der Bevertalsperre finden. Ich selbst bin begeisterter SUPer und durch den offiziellen Deutschen SUP-Verband (GSUPA) zertifizierter SUP-Trainer. Das berechtigt und befähigt mich, eine professionelle SUP-Schule zu führen.
Seid Anfang August 2016 gibt es kaiao-sup. Mit der neuen SUP-Schule möchte ich das sportliche und touristische Angebot der Bevertalsperre erweitern und bereichern. kaiao-sup bietet ab sofort SUP-Kurse, SUP-Verleih und SUP-Touren an. Zum Programm gehören neben Schnupper-, Basis- und weiterführende Kurse auch Fitness- und SUP-Yoga-Kurse.
Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie doch Kontakt mit Frank Noak auf:
Mobil-Nr.01511 16 730 30
mail(at)kaiao-sup.de
Segler-Vereinigung-Wuppertal e.V.
Die Segler-Vereinigung-Wuppertal e. V. ist mit knapp 300 Mitgliedern der größte Segelverein an der BeverTalsperre. Ob Regatta-, Jollen- oder Kajütschiffsegeln - alle Arten des Segelsports sind herzlich willkommen.
Segler-Vereinigung-Wuppertal e.V.
Käfernberg 12
42499 Hückeswagen
Telefon 02192/2324
info(at)svwu.de
www.svwu.de
Kanu- und Tretbootverleih an der Bevertalsperre
Die Bevertalsperre ist ein Aufstau des Bachs Bever in einer Talsperre, die nahe der Stadt Wipperfürth in Hückeswagen zwischen 1896 und 1898 im Bergischen Land errichtet wurde. Sie liegt heute im Oberbergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Das je nach Wasserstand bis zu 200 Hektar große Gewässer ist heute ein sehr beliebtes Erholungsgebiet mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Es gibt 5 ausgewiesene Badestellen, 2 Zeltplatzareale, Wohnmobilstellplätze auch für Tagestouristen. Die ideale Voraussetzung für einen Familien-, Betriebs-, Gruppen- oder Schulausflug.
Nähere Informationen gibt es unter diesem Link der Schule für Sportschiffer.
Schule für Sportschiffer
Käfernberg 6a, 42499 Hückeswagen
Tel.-Nr. 02192 85 15 83
Handy-Nr.0171 91 388 67
DLRG

DLRG Hückeswagen
DLRG Ortsgruppe Hückeswagen e.V.
Vorsitzender:
Adrian Borner
Telefon: 0160 98773427
E-Mail: Vorsitz(at)hueckeswagen.dlrg.de
DLRG-Homepage
IG Frühschwimmer
Interessengemeinschaft der Frühschwimmer
Im Bürgerbad Hückeswagen
Zum Sportzentrum 9
Ansprechpartner: Thomas Cosler
Telefon: 02192 / 83707
E-Mail: igf(at)gmx.de
www.buergerbad-hueckeswagen.de