Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:

Bürgerbus Hückeswagen

Bürgerbus Hückeswagen

Was als Projekt einer Arbeitsgruppe des Stadtmarketing aufgegriffen wurde, ist im Juli 2010 vom neu gegründeten Verein "Bürgerbus Hückeswagen e.V." an den Start gegangen.

Im September 2009 wurde der Verein gegründet.

Die erhebliche Vorarbeit wurde vom Arbeitskreis "Bürgerbus" im Stadtmarketing geleistet. Die AK Mitglieder Michael Böhl, Winnie Boldt, Jörg Ehrkamp und Carsten Wassmuth brachten sehr viel auf den Weg.

Im Sommer 2009 wurde die Gruppe durch die Michael Kirch, Lutz Jahr und Kai Waier verstärkt, um die Vereinsgründung zu bewerkstelligen. Rechtsanwalt Haberstroh leistete juristische Hilfe, damit alles bestens  ablaufen konnte:

Am Donnerstag, 1.7.2010 um 17.00 wurde der Bürgerbus mit einer "STARTFEIER"  auf dem Schlossplatz auf die Fahrten geschickt.

Damit hat der Bürgerbus seinen Betrieb aufgenommen. Steigen Sie ein! 

Weitere, aktuelle Informationen sowie den aktuellen Fahrplan erhalten Sie auf der Internetseite des Bürgerbus Vereins.

Stadtplan

Titelbild des kostenlosen Stadtplanes

Virtueller Stadtplan mit Straßensuche auf www.unser-stadtplan.de

Im Bürgerbüro der Stadt Hückeswagen sind auch gedruckte Stadtpläne erhältlich. Neben einer kleinen, kostenlosen Innenstadtkarte können Sie folgend Karte käuflich erwerben:

- KV Plan "kombi" 3,50 €

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro unter der Telefon-Nummer Tel. 02192 / 88-806

Übersicht Behindertenparkplätze in der Innenstadt

Hier finden Sie einen Übersichtsplan der Behindertenstellplätze in der Hückeswagener Innenstadt zum Download (PDF)

Eine zahlenmäßige Auflistung der Behindertenparkplätze finden Sie hier.

Bus und Bahn und vieles mehr

Fahrplanauskünfte

Bus - Oberbergische Verkehrsgesellschaft AG - OVAG

Bus - Verkehrsverbund Rhein/Sieg - VRS

Deutsche Bahn

Verkehrsinfo NRW
Die verbesserte Information aller Verkehrsteilnehmer ermöglicht eine optimale Nutzung des Verkehrssystems im Hinblick auf die Wahl des Fahrtzeitpunktes, des Verkehrsmittels, der Route im Verkehrsnetz und gegebenenfalls der Wahl des Fahrtziels (z.B. des Parkhauses).