Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:

1085 bis 2010 - 925 Jahre Hückeswagen

Hückeswagen steht mir gut - Logo zum 925-jährigem Jubiläum

Schon seit 925 Jahren gibt es Hückeswagen im Jahr 2010. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! 925 Jahre, in denen aus einer kleinen Ansammlung von Häusern eine beeindruckende Stadt geworden ist, die vieles zu bieten hat.

Da wären die Altstadt und das Schloss, die Bevertalsperre und die Wuppervorsperre und noch viele andere Orte zu nennen, die Hückeswagen ausmachen.

Aber machen diese Orte wirklich Hückeswagen aus? Definiert sich eine Stadt über die Gebäude und Sehenswürdigkeiten? Ich glaube nicht, denn diese äußerlichen Zeichen einer Stadt sind gar nichts, wenn sie nicht von Menschen mit Leben gefüllt werden. Was wäre die Bevertalsperre ohne die vielen Besucher und Sportler, die sie an den Wochenenden und darüber hinaus zu einem Treffpunkt für Jung und Alt machen? Was wäre die Islandstraße ohne die Geschäftsinhaber,
die mit ihrem Angebot die Einkaufwilligen locken? Und was wäre die Altstadt ohne ihre Bewohner, die sich um die schönen Häuser kümmern und sie zu einem Schmuckstück unserer Stadt machen?
So könnte ich noch viel mehr aufzählen, aber sie sehen, dass Hückeswagen nicht nur aus vielen Häusern, sondern aus noch mehr Menschen besteht, die mit Herzblut und Einsatz die Stadt in vielen Jahrhunderten zu dem gemacht haben, was sie heute ist.

Wenn das Motto dieses Festjahres lautet "Hückeswagen - steht mir gut", so ist dies ein Slogan, den die Bürgerinnen und Bürger mit Stolz tragen können, denn sie sind es, die Hückeswagen "leben und lieben", wie es unser Stadtlogo verkündet. 

 

Festumzug am 25. Juli 2010