Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:

Geschichte

925 Jahre Hückeswagen

Einen kurzer Überblick über die Hückeswagener Geschichte, die erste urkundliche Erwähnung und die spannende Geschichte unseres Stadtwappens - all das finden Sie hier.

Hückeswagen kann auf eine mehr als 925-jährige Geschichte zurückblicken.

Gehen Sie mit auf eine kurze Reiste in die Vergangenheit.

Geschichtliches
Hückeswagens Geschichte in Kürze

Erstmals erwähnt
1085 wurde Hückeswagen in einer Schenkungsurkunde erwähnt

925 Jahre Hückeswagen
2010 das große Jubiläumsjahr

Das Stadtwappen
Geschichte und Entwicklung

Der Maler Herman Hubertus van der Avoort

10 Jahre wohnte der holländische Berufsmaler in Hückeswagen.

Lesen Sie die von Herrn Siegfried Berg geschriebene Chronik über den bekannten Maler, der von 1944 bis 1954 in Hückeswagen wohnte und arbeitete.

Download hier (PDF)

Hückeswagener Fabrikmarken und Firmenzeichen

Zusammengestellt von Siegfried Berg

Download hier (pdf)

Siegel, Siegelmarken und Stempel von Hückeswagen

im Wandel der Zeit (und der Regierungen)

Eine Zusammenstellung von Siegfried Berg

Download hier (pdf)

Die Wasserversorgung in Hückeswagen

Eine Chronik. Zusammengestellt von Siegfried Berg.

Download hier (PDF)

Elektrische Kraft für Hückeswagen

Heimischer Bergbau

Gruben, Stollen, Schächte, Steinbrüche, Lehmabbau in und um Hückeswagen

von Siegfried Berg
2008 gewidmet dem Bergischen Geschichtsverein Abtl. Hückeswagen e.V.

Teil 1 (PDF 30 MB)

Teil 2 (PDF 40 MB)