Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:
01.03.2011

16 % gesteigerte Übernachtungszahlen in 2010

Neues Hückeswagener Tourismuskonzept zeigt erste Wirkung Das Land NRW hat die Zahlen für den Tourismus im Jahr 2010 veröffentlicht.

Während  die  Zahlen  insgesamt  für den  Oberbergischen  Kreis eher  unterdurchschnittlich  waren,  konnte  Hückeswagen  die  Übernachtungszahlen um über 16 % steigern. Die Anzahl der Gäste konnte sogar um fast 24 % gesteigert werden. Hier zeigt sich, dass die neue Ausrichtung Hückeswagens auf den Tourismus erste Erfolge zeigt.
 
So  wurde  im  Jahr  2010  verstärkt  auch  überregional  für  Hückeswagen
geworben. Dadurch konnte mehr Aufmerksamkeit auf die sehenswerte historische  Altstadt  und  die  Freizeitmöglichkeiten  an  Bever-  und  Wuppersperre  gelenkt  werden.  Daneben  war  natürlich  das  Jubiläumsjahr
„925 Jahre Hückeswagen“ ein Grund für viele Gäste, Hückeswagen einen Besuch abzustatten. Aber auch der neue Radweg, die umgestalteten Wupperauen und der verschönerte Schlosshagen haben viele Neugierige nach Hückeswagen gelockt.
 
Bürgermeister Ufer freut sich über diesen Zuspruch: „Die Zahlen zeigen, dass  wir  nur  mehr  Aufmerksamkeit  auf  die  tollen  Angebote  unserer Stadt richten müssen, um Erfolge erzielen zu können. Neben den vielen touristischen  Angeboten  sind  es  auch  die  hochklassigen  Angebote  der Hückeswagener Restaurants und Hotels, die die Besucher begeistern.“
 
Doch mit diesen ersten Schritten ist das Ziel noch lange nicht erreicht.
Mit der Fertigstellung der Stadtstraße in diesem Jahr kann auch ein Umgestaltungsprozess der Innenstadt begonnen werden, um auch hier die Attraktivität weiter zu erhöhen. Bürgermeister Ufer: „Im Jahr 2011 werden  die  neugestalteten  Wupperauen  und  der  Schlosshagen  erst  richtig aufblühen. Und durch den Radweg an der Wupper haben die Gäste jetzt noch  bessere  Möglichkeiten,  das  auch  zu  erleben.  Und  dann  ist  da  ja noch  der  NRW-Tag  2013  in  Hückeswagen,  der  ebenfalls  viel  Aufmerksamkeit auf die Stadt und die Region ziehen wird.“  

Die Zahlen zu den Gästen und Übernachtungen finden Sie hier (PDF)