Unternehmerbefragung RAL-Gütezeichen
Ein Element der Auszeichnung „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ ist eine Kundenbefragung, die alle zwei Jahre vorgenommen wird.
Die Stadt Hückeswagen hat 2007 als erste Stadt in Deutschland das
RAL-Gütezeichen „Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung“ erhal-
ten. Ein Element dieser Auszeichnung ist eine Kundenbefragung, die alle
zwei Jahre vorgenommen wird.
In Vorbereitung der erneuten Prüfung durch den TÜV im Sommer dieses
Jahres wurde im Januar/Februar 2011 eine aktuelle Befragung durchge-
führt. Insgesamt haben über 80 Unternehmen aus Hückeswagen und
Umgebung, die in den letzten zwei Jahren Kontakt mit der Stadtverwal-
tung hatten, an der Befragung teilgenommen. Und das Ergebnis kann
sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen.
Der schon 2009 ausgezeichnete Wert für die Hauptfrage zur „Zufrieden-
heit mit der Bearbeitung des Anliegens“ konnte nochmals gesteigert
werden. Die Durchschnittsnote liegt bei 1,79 (Schulnote) – fast 89 %
der Befragten vergaben die Bestnoten 1 oder 2. Aber auch die Noten für
einzelne Aspekte der Bearbeitung können überzeugen. Bei den meisten
Kriterien hat die Stadt im Schnitt eine 1 vor dem Komma – ´die beste
Note konnte bei der Freundlichkeit der Mitarbeiter/innen mit einem
Schnitt von 1,5 erzielt werden.
Bürgermeister Ufer zeigt sich sehr zufrieden: „Die Umfrage belegt, dass
die Stadt Hückeswagen auf dem richtigen Kurs ist. Unsere konsequent
kundenorientierte Ausrichtung macht sich in solchen Ergebnissen be-
zahlt. Besonders gefreut habe ich mich über das ausgezeichnete Ergeb-
nis bei der Freundlichkeit der Mitarbeiter. Denn die Kolleginnen und Kol-
legen, die den direkten Kontakt zu den Unternehmen pflegen, sind das
beste Aushängeschild für die Stadt Hückeswagen.
Wir werden dieses Ergebnis als Ansporn verstehen, unsere Arbeit noch
weiter zu optimieren – auch wenn in Bezug auf die Benotung die Luft
nach oben mittlerweile dünn wird. Aber es gibt immer Verbesserungs-
möglichkeiten und nur mit neuen Ideen können wir unserem Motto ge-
recht werden: Immer einen Schritt voraus.“