Umbenennung Etapler Platz
Der Ausschuss für Bauen und Verkehr der Stadt Hückeswagen hat in seiner Sitzung am 19.11.2009 einstimmig beschlossen, den Teil des „Etapler Platz“ vor dem Bürgerbüro in Bahnhofsplatz umzubenennen.
Diese Umbenennung wird nach Fertigstellung der Stadtstraße, die dann den Namen „Alte Ladestraße“ erhält, erfolgen. Die Umbenennung tritt zum 01.05.2011 in Kraft.
Der Etapler Platz besteht heute aus zwei voneinander getrennten Platzflächen – dem Bereich zwischen Raiffeisenmarkt, Kaufpark, Straßenverkehrsamt und dem ehemaligen Dänischen Bettenlager - sowie dem Bereich vor dem Bürgerbüro.
Die zwei Platzflächen sind durch einen Straßenzug verbunden, der postalisch ebenfalls „Etapler Platz“ heißt. Diese ungewöhnliche Namensgebung entwickelte sich aus dem prozesshaften Umbau des Bahnhofsgeländes in ein städtisch geprägtes Areal. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu erheblichen Missverständnissen und Verzögerungen auch bei den Rettungskräften.
Einzelheiten zur Umbenennung und der Vergabe der neuen Hausnummern bitte ich der beigefügten Auflistung und den Übersichtsplänen zu entnehmen.