Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:
24.01.2011

Verschmutzungen durch Reitpferde

In letzter Zeit kommt es leider zu häufigen Verschmutzungen von öffentlichen Verkehrsflächen nicht nur durch Hunde, sondern auch durch Pferde.

Foto: Ilse Dunkel-ille/pixelio.de

Insbesondere auf dem Rad- und Gehweg an der L 68 und B 237 im Bereich Westhofen und Kammerforsterhöhe sind erhebliche Verschmutzungen festzustellen.

Nach der städtischen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sind Verunreinigungen öffentlicher Flächen durch Tiere, insbesondere durch Hunde und Pferde, unverzüglich zu entfernen.

Ferner wird beobachtet, dass nicht alle Pferde beim Ausreiten das nach dem Landschaftsgesetz erforderliche Reitkennzeichen tragen. Das Reitkennzeichen und die jährlich zu erneuernde Plakette erhalten die Reiter bei der Landschaftsbehörde (Kreisverwaltung Gummersbach, Umweltamt, Tel. 02261/886718). Nähere Informationen und Anforderungsformulare findet man auf der Homepage des Kreises, www.obk.de

Die Ordnungsbehörde appelliert an die Reiter, die Hinterlassenschaften ihrer Pferde von öffentlichen Verkehrsflächen zu entfernen und beim Ausreiten die Reitkennzeichen gut sichtbar am Zaumzeug oder am Sattel des Pferdes anzubringen.

Verstöße gegen diese Vorschriften können mit einem Bußgeld bis zu 500 € geahndet werden.