Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:
15.09.2023

Wohnungen für Geflüchtete gesucht

Weiterhin Bedarf bei der Unterbringung

Wie aus der Presseberichterstattung bekannt ist, werden weiterhin geflüchtete Menschen aus verschiedenen Krisenregionen der Welt den Kommunen vor Ort zur Unterbringung zugewiesen. Die Schloss-Stadt Hückeswagen hat einige Sammelunterkünfte, z.B. in der Peterstraße oder die neue Unterkunft in der ehemaligen Löwen-Grundschule in der Kölner Straße. Dennoch benötigt die Stadt weiterhin zusätzliche Wohnungen, die geflüchteten Menschen zur Verfügung gestellt werden können.

Alexander Stehl, Fachbereichsleiter Soziales, Jugend und Familie betont die Wichtigkeit dieser Aufgabe: „Die Schloss-Stadt Hückeswagen fühlt sich verantwortlich für die uns zugewiesenen Geflüchteten und wir möchten ihnen dabei helfen, ihr Leben neu aufzubauen, die deutsche Sprache zu lernen und ein eigenes Zuhause zu finden. Dabei hoffen wir auf die Unterstützung unserer Hückeswagener Bürgerinnen und Bürger.“

Deike Schütte von Fachbereich Soziales, Jugend und Familie ist Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung anbieten wollen: „Stellen Sie sich vor, Sie flüchten vor Krieg, Hunger und Bedrohung. Nach teilweise monatelanger, kräftezehrender Reise kommen Sie in Hückeswagen an, Ihnen wird ein Bett in einer Unterkunft zugewiesen. Privatsphäre haben Sie kaum, Küche und Bad müssen mit vielen anderen geteilt werden. Und die Unterkunft wird immer voller. Hückeswagen soll das neue Zuhause werden und dazu bedarf es einer richtigen Wohnung. Diese zu finden ist schwierig, Sprachschwierigkeiten und kulturelle Unterschiede sind zu überwinden, ebenso fehlt das Wissen über lokale Gegebenheiten. Deswegen möchten wir als Stadtverwaltung hier gerne zum Vermittler werden.“

Bürgerinnen und Bürger, die eine leerstehende oder demnächst leer werdende Wohnung haben, können sich direkt an die Schloss-Stadt Hückeswagen wenden. Deike Schütte bietet hierbei Unterstützung an: „Sind Sie vielleicht unsicher, an wen die Wohnung vermietet werden könnte, oder haben Sie bestimmte Anforderungen an die neuen Mieter? Möchten Sie sich den Stress ersparen, selber geeignete Mieter zu finden?“

Ansprechpartnerin für interessierte Bürgerinnen und Bürger ist Frau Deike Schütte bei der Schloss-Stadt Hückeswagen unter 88-241 oder deike.schuette(at)hueckeswagen.de melden. Frau Schütte wird gerne unverbindlich ins Gespräch kommen. Vielleicht ergeben sich daraus ungeahnte Möglichkeiten.