Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:
30.05.2023

Interessierte Bürger/-innen gesucht

Gründung des Bürgerbeirats ISEK, Bewerbungen bis 11.06.

Die Schloss-Stadt Hückeswagen informiert über den Start des ISEK-begleitenden Bürgerbeirats „Zukunft Hückeswagen“ und sucht bis zu zwei engagierten Bürgerinnen und Bürger als Mitglieder – Bewerben Sie sich bis zum 11. Juni 2023!  

Der Bürgerbeirat soll künftig als Abbild der Stadtgesellschaft den Prozess der Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) begleiten, politische Entscheidungen vorbereiten sowie alle wichtigen Meilensteine des Prozesses diskutieren. Darüber hinaus berät und entscheidet der Bürgerbeirat über die Verwendung der Mittel aus dem sogenannten Verfügungsfonds, mit dem kleinere Projekte in der Innenstadt umgesetzt werden können.

Der Bürgerbeirat setzt sich zusammen aus insgesamt ca. 20 Akteurinnen und Akteuren der Stadtgesellschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf den Stadtentwicklungsprozess schauen. Die Mitglieder repräsentieren u. a. die Bereiche Jugendliche, Senioren, Inklusion, Integration, Stadtmarketing, Einzelhandel, Gastronomie, Kultur, Sport, Tourismus und Gesundheitswirtschaft. Zudem ist die Abteilung Stadtplanung der Schloss-Stadt Hückeswagen und das Stadtteil- und Citymanagement im Beirat vertreten. Es sind ca. 4 Treffen pro Jahr geplant.

Als Vertretung der Bürgerschaft sucht die Stadt engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich bis zum 11. Juni 2023 mit einer informellen Bewerbung beim Stadtteil- und Citymanagement melden können. Interessierte werden dazu aufgerufen, möglichst kreativ zu erläutern, was sie mit der Innenstadt verbindet und warum sie sich im Beirat engagieren möchten. Das kann in Form einer E-Mail, eines Briefes oder auch eines kurzen Videos (bitte unter 2 Minuten Dauer) geschehen.

Es gibt keine formalen Anforderungen. Ein positives Interesse an den Themen der Innenstadtentwicklung und ein persönlicher Bezug sollten deutlich werden.

Die erste Sitzung des Bürgerbeirats ist für den späten Nachmittag/Abend des 20. Juni 2023 geplant. Das Treffen ist nur für die Mitglieder des Beirats geöffnet.

Bei weiteren Fragen und für Ihre Bewerbung wenden Sie sich gerne an das Stadtteil- und Citymanagement im Altstadtbüro oder an Jonatán Garrido von der Schloss-Stadt.

Kontakt Altstadtbüro:
Stadtteil- und Citymanagement
Christina Brüning und Barbara Zillgen
Peterstraße 2
42499 Hückeswagen
Telefon: 0152 03360457 oder 0162 3294675
E-Mail: zukunft(at)altstadtbuero.de
Öffnungszeiten Altstadtbüro:
dienstags von 15-19 Uhr und donnerstags von 9-13 Uhr