Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:

Öffentliche Einrichtungen

Alles zum Friedhof, Straßenreinigung & Winterdienst, Abwasserbeseitigung, Abfallentsorgung sowie Benutzungsordnungen zu Bibliothek, Bürgerbad, Forum, u.v.m.

Friedhofssatzung der Stadt Hückeswagen
Hier finden Sie allgemeine Vorschriften zum Friedhof der Stadt Hückeswagen, Hinweise zur Gestaltung von Grabstätten, Ruhezeiten, u.Ä.

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des Friedhofes der Stadt Hückeswagen und seiner Bestattungseinrichtungen (Friedhofsgebührensatzung)
Diese Satzung regelt die Kosten für Grabstätten, Bestattung, Umbettung und Sonstiges

Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren
In dieser Satzung finden Sie Hinweise, in welchen Straßen die Anwohner selber die Reinigung der Fahrbahnen und Gewege übernehmen, welche Straßen durch die Stadt gereinigt werden und zum Umfang des Winterdienstes. Außerdem sind die aktuellen Gebührensätze hier abgedruckt. 

Entwässerungssatzung der Schloss-Stadt Hückeswagen
In dieser Satzung sind alle Regelungen zum Abwasser und zum Kanalanschluss enthalten.

Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren, Kanalanschlussbeiträgen und Kostenersatz für Grundstücksanschlüsse in der Schloss-Stadt Hückeswagen
Hier können Sie die Höhe der Abwassergebühren erfahren.

Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Hückeswagen
Dies ist eine Satzung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV), der die Abfallentsorgung für die Stadt Hückeswagen durchführt. Hier sind die Leistungen des BAV beschrieben und z.B. die erhältlichen Tonnengrößen und wie die Mülltonnen zur Abholung aufzustellen sind.

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung durch den Bergischen Abfallwirtschaftsverband in der Stadt Hückeswagen
Dies ist eine Satzung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV), der die Abfallentsorgung für die Stadt Hückeswagen durchführt.
Hier ist die Höhe der Abfallgebühren detailliert dargestellt.

Benutzungsordnung für die Sportstätten der Schloss-Stadt Hückeswagen
In dieser Vorschrift sind die Verhaltensregeln für sämtliche städtische Sporthallen und den Sportplatz in Hückeswagen aufgeführt.

Haus- und Badeordnung sowie Saunaordnung für das Bürgerbad
Auch beim Schwimmen und Baden gibt es ein paar Regeln, die es zu beachten gilt.

Nutzungsrichtlinie für städtische Einrichtungen
Die Richtlinie regelt die Vermietung städtischer Gebäude wie dem FORUM an der Montanusschule oder der Mehrzweckhalle für Veranstaltungen. Auch die Höhe der Mietgebühren ist hier festgelegt.

Benutzungsordnung der Stadtbibliothek
Für die Stadtbibliothek Hückeswagen in der Friedrichstraße sind hier die Leihfristen, Benutzerausweise und die Kosten geregelt.

Satzung über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen (Ausfuhrsatzung)
Regelungen zur Entsorgung von abflusslosen Gruben und Kleinkläranlagen.

Satzung des Betriebes "Abwasserbeseitigung Hückeswagen"
Die Abwasserbeseitigung wird in Hückeswagen nach den Vorschriften für Eigenbetriebe organisiert. Dieser Betrieb ist in dieser Satzung geregelt.

Satzung des Betriebes "Freizeitbad Hückeswagen"
Das Freizeitbad Hückeswagen ist nach den Vorschriften für Eigenbetriebe organisiert. Dieser Betrieb ist in dieser Satzung geregelt.

Archivbenutzungssatzung
Die Regelungen zur Nutzung des gemeinsamen städtischen Archivs mit der Hansestadt Wipperfürth in der Michaelstraße 2 in Wipperfürth.