Ortsrecht von Hückeswagen
Der Rat der Stadt Hückeswagen hat das Recht, Satzungen für die Stadt zu erlassen. Hierin sind viele Dinge geregelt, die die Bürger der Stadt direkt betreffen. Auf den nachfolgenden Seiten stehen die wichtigsten Satzungen und andere Regelungen für Hückeswagen in ihren aktuellen Fassungen zum Download bereit. Zur besseren Übersicht ist die Ortsrechtssammlung in verschiedene Bereiche aufgeteilt:
Verwaltung und Verfassung
Die grundlegenden Satzungen der Stadt Hückeswagen einschl. der Grundlagen für die Ratsarbeit.
Sicherheit und Ordnung
Gebühren für Feuerwehr, Kosten für Taxifahrten und Obdachlosenunterkünfte, Regelungen zu Ladenöffnungszeiten, Plakatierung und Wahlwerbung, Straßensatzung, Baumschutzsatzung, Gebühren für Märkte und Altstadtfest u.v.m.
Schulen
Die Schulbezirke der Hückeswagener Grundschulen, die Höhe der Elternbeiträge der Offenen Ganztagsschule und die Satzung der Volkshochschule sind hier zu finden.
Finanzen
Rund ums Geld: Alles zu Steuern, Beiträgen und Verwaltungsgebühren
Soziales
Gebühren für Übergangsheime und Regelungen zur Sozialhilfe
Öffentliche Einrichtungen
Alles zum Friedhof, Straßenreinigung & Winterdienst, Abwasserbeseitigung, Abfallentsorgung sowie Benutzungsordnungen für zu Bibliothek, Bürgerbad, Forum, u.v.m.
Bauen
Stellplatzablösesatzung, Satzungen zum historischen Stadtkern sowie Regelungen zur Erhebung von Gebühren für Ausgleichsmaßnahmen
Andere Körperschaften
Satzungen und Gesellschaftsverträge der HEG, Sparkasse, OVAG, BEW, Bürgerbad, u.a.
Die Dateien sind im pdf-Format. Zum Lesen benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader oder ein ähnliches Programm.