Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:

Landtagswahl am 15.05.2022

Hinweis: Die Online-Beantragung von Briefwahl-Unterlagen war nur bis 11.05.2022 möglich!

Am 15. Mai 2022 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Sie entscheiden, welche Abgeordneten und Fraktionen in den kommenden Jahren im Landesparlament vertreten sind. Und damit bestimmen sie über die politische Ausrichtung des Landes. Die Wählerinnen und Wähler haben zwei Stimmen: eine für die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis und eine für die Zusammensetzung des Landtags nach Parteien.

Die Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen werden in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer, geheimer und freier Wahl gewählt. Das aktive Wahlrecht hat, wer mindestens 18 Jahre alt ist, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in NRW wohnt. In NRW gibt es rund 13 Millionen Wahlberechtigte. Auf diesen Seiten finden Sie u. a. Informationen zum Wahlsystem, zur Stimmabgabe, zur Verteilung der Stimmen auf die Sitze im Landtag und zu den Wahlkreisen in Nordrhein-Westfalen. Das Wahlrecht ist in der Landesverfassung und im Landeswahlgesetz verankert – nähere Bestimmungen finden sich in der Landeswahlordnung.

Eine Übersicht über die Wahllokale können Sie hier herunterladen.

Allgemeine Informationen zur Landtagswahl finden Sie hier.

(Quelle: Landtag NRW)

Ergebnisse der Wahl

Die Ergebnisse der Wahl für Hückeswagen können am Sonntag, 15.05.2022 ab 18.00 Uhr auf dieser Seite eingesehen werden.