Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:

Arbeitskreis Inklusion Hückeswagen

Was ist der Arbeitskreis Inklusion?

Der AK-Inklusion ist ein offizieller städtischer Arbeitskreis mit Antragsrecht und Vertretungen in vier relevanten Ausschüssen der Schloss-Stadt Hückeswagen. Wir machen uns stark für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen und setzen uns für eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ein.

Wer engagiert sich?

In diesem Arbeitskreis arbeiten Personen aus Einrichtungen der betreuten Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Einrichtungen der Altenhilfe, inklusive Vereine, Sozialverband, Politik und Verwaltung
sowie Betroffene und deren Angehörige mit.

Übersicht der bereits erreichten Verbesserungen:

  • Absenkungen von Bordsteinen und Bürgersteigen
  • neue Rampen mit entsprechenden Beschilderungen
  • mehr Treppen-, Stufen- und  Bodenmarkierungen
  • Plateau-Aufpflasterungen im Innenstadtbereich zur barrierefreien Überquerungen der Straße
  • zusätzliche Behindertenparkplätze
  • Mängelbeseitigung bei den Behindertentoiletten
  • akustische Signalanlagen bei Fußgängerampeln sowie Verlängerungen der Überquerungsphasen
  • behindertengerechte Toilettenwagen bei Veranstaltungen
  • Funkklingeln für Einzelhändler in der Innenstadt

Weitere Aktivitäten:

  • Aktionen am Europäischen Tag der Inklusion jedes Jahr am 5. Mai
  • Aktionen am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung jährlich am 3. Dezember
  • Inklusions-Workshop
  • Experten in Ausschusssitzungen eingeladen
  • Inklusive Ferienspaßaktion
  • Öffentlichkeitsarbeit, z.B. auf Märkten

5.8.2021: Aktionsstand auf dem Feierabendmarkt mit Regine Gembler, Shirley Finster, Margareta Coenen, Johannes Gembler und Mario Moritz (v.l.)

Sei auch dabei!

Du kannst ein Teil unseres Arbeitskreises sein. Gestalte die Gesellschaft mit, in der Ausgrenzung keine Macht hat.
Hilf uns Teilhabe zu ermöglichen und weiter zu sensibilisieren.
Einschränkungen hat jeder von uns, die Frage ist nur, ob sie unser Leben bestimmen.

Du möchtest etwas verändern?
Dann melde dich bei den Koordinatorinnen.
Gemeinsam räumen wir Barrieren aus dem Weg.

Unser Flyer zum Download

Koordinierungsteam:

  • Shirley Finster
  • Regine Gembler
  • Brigitte Thiel

Mario Moritz (Stadtverwaltung)
Telefon: 02192 – 88 238 (Moritz)
E-Mail: ak-inklusion(at)hueckeswagen.de

www.hueckeswagen.de/inklusion

NINO

Netzwerk für Inklusion in Oberberg

Hier findest Du Ansprechpartner rund um das Thema Inklusion.

Auf der Netzwerk-Karte findest Du eine Übersicht über alle Netzwerkpartner. Dort kannst Du nach bestimmten Themen suchen, wie Freizeit, Gesundheit, Assistenz, etc.

www.nino-oberberg.de