
15. Juni 2019
Mitglieder
Britta Bognanni
Birgit Mostert
Norman Schorl
Stadtkulturverband
Ziel der Arbeitsgruppe
- Kultur hautnah erleben in den alten Häusern der Altstadt
- Förderung ortsansässiger Künstler
- Imageförderung Hückeswagen als Kulturstadt
Projektbeschreibung
Kaum sonst wo ist der historische Charakter der Schloss-Stadt Hückeswagen noch so unmittelbar erfahrbar wie in der lang gestreckten Marktstraße, die durch die Altstadt zu Schloss und Pauluskirche führt. Auf beiden Seiten künden alte Wohn- und Geschäftshäuser vom Wohlstand und vom Kunstsinn der einst dort ansässigen Händler und Handwerker, die ihre Häuser mit Rokokotüren schmückten oder ihre Fassaden mit klassizistischen Holzfriesen verzierten. Über Generationen wurde das Bauerbe liebevoll erhalten, so dass es die Besucher der Stadt bis heute bewundern können.
Die Bewohner der Marktstraße laden dazu ein, das Ensemble und den besonderen Charme dieser Altstadtstraße intensiver kennen zu lernen – nicht nur die äußere Bausubstanz, sondern auch das Innere der Häuser. Privaträume, Läden und öffentliche Stätten entlang der Marktstraße öffnen sich für einen halben Tag für Kulturdarbietungen aller Art.
Eine Reihe von professionellen Künstlern und von Menschen, die künstlerisches Tun zu ihrem Hobby gemacht haben, wollen in den Häusern ihre Arbeiten allen Interessierten vorstellen. Hückeswagen soll mit diesem Event zeigen, dass es auch Platz für kulturelle Veranstaltung größeren Maßstabs hat.
Für das leibliche Wohl wird auf dem Schlossplatz gesorgt.