Die HEG
Die HEG Hückeswagener Entwicklungsgesellschaft ist für Sie der richtige Partner, wenn Sie sich über gewerbliche Bauflächen und Grundstücke für private Wohnbauvorhaben in Hückeswagen informieren möchten.
Die HEG Hückeswagener Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG ist eine Tochter der Stadt Hückeswagen.
Aufgaben der HEG
Zu den Aufgaben der HEG Hückeswagener Entwicklungsgesellschaft gehören
- die Erschließung und Vermarktung von gewerblichen Bauflächen
- die Erschließung und Vermarktung von Wohnbaugrundstücken
- die Beratung und Betreuung von Unternehmen im Rahmen der Wirtschaftsförderung
- das Immobilien- und Gebäudemanagement für die Stadt Hückeswagen
Hückeswagener Entwicklungsgesellschaft
Das Beste für Sie und Hückeswagen
Was wir für Sie tun können:
Wenn Sie Existenzgründer oder Unternehmer sind und Ihren Betrieb in Hückeswagen ansiedeln oder Ihr Hückeswagener Unternehmen erweitern möchten; wenn Sie Kontakte zu Hückeswagener Behörden oder zu anderen Hückeswagener Unternehmen herstellen wollen; wenn Sie Büro-, Industrie- oder Gewerbeflächen suchen bzw. anbieten, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Da die HEG Hückeswagener Entwicklungsgesellschaft mbH & Co.KG eine Tochter der Stadt Hückeswagen ist, sind wir für Sie auch der richtige Partner, wenn Sie sich über Grundstücke für private Wohnbauvorhaben in Hückeswagen informieren möchten.
Die HEG stellt auch gerne Kontakte zwischen privaten Anbietern gewerblicher Räume und Flächen und Interessenten her. Eine eigene Vermarktung wird in diesem Fall nicht vorgenommen.
Wirtschaft in Hückeswagen
Standort mit Zukunft
Hückeswagen verfügt über eine gesunde Wirtschaftsstruktur mit innovativen Unternehmen aus vielen Produktions- und Dienstleistungsbranchen. Der Maschinenbau, die Metallverarbeitung, die Automobilzulieferindustrie - das sind nach wie vor wichtige Produktionszweige in Hückeswagen.
Die Zahl der Arbeitsplätze unter anderem im Industriegebiet West 2 steigt ständig.
Im Stadtgebiet von Hückeswagen sind rd. 60 ha Fläche gewerblich genutzt. Große zusammenhängende Gewerbe- und Industriegebiete befinden sich östlich bzw. südlich des Innenstadtbereiches.
Mit dem Gewerbe- und Industriegebiet West 2 wurde die größte zusammenhängende Fläche erschlossen. Hier haben sich bedeutende Unternehmen der Automobil- oder Papierindustrie angesiedelt.
Das rd. 40 ha große Gebiet, in dem sowohl Grundstücke für Industrie-, als auch Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben vorgehalten werden, ist über die B 237 bzw. die L 101 unmittelbar an das überörtliche Verkehrsnetz angeschlossen.
Ein neues Gewerbegebiet, das am Dreieck Kammerforsterhöhe/Junkernbusch/Heidt liegende Gewerbegebiet West III, befindet sich derzeit im Aufstellungsverfahren. Die Grundstücke können flexibel an die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst werden.
Vermarktet werden die Gewerbegebiete durch die HEG Hückeswagener Entwicklungsgesellschaft mbH & Co KG.
Die Schloss-Stadt Hückeswagen legt besonderen Wert auf die Unterstützung der örtlichen Wirtschaft und ist hierfür über die Region hinaus bekannt. Als erfolgreichster Teilnehmer an dem Projekt "Mittelstandsfreundliche Verwaltung" im Rahmen der
Mittelstandsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen konnte Hückeswagen seine Stärken herausstellen.
Besondere Angebote wie der Unternehmerservice im Internet, Unternehmerforen und -frühstücke
oder regelmäßige Unternehmensbesuche ermöglichen einen intensiven Kontakt zwischen Unternehmen und Verwaltung.