Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Stadt Hückeswagen. Hier haben Sie die Möglichkeit, direkt zu Einstiegspunkten in der Webseite zu springen:

Hückeswagen

Diese Seite wurde von www.hueckeswagen.de ausgedruckt. Sämtliche Rechte an Texten, Bildern und anderen Medien liegen bei der Stadt Hückeswagen.

Kontrast:
Schrift:

Geldspenden

Zeichnung Geld

Die Ehrenamtsinitiative Weitblick, Standort Hückeswagen hat ein Spendenkonto eingerichtet.

Das Spendenkonto hat folgende Bankverbindung:
Bank: Kreissparkasse Köln
IBAN: DE86 3705 0299 0341 5612 79
BIC: COKSDE33XXX

Als Verwendungszweck sollte „Flüchtlingshilfe Hückeswagen“ angegeben werden.
Von diesen Spenden werden die örtlichen, ehrenamtlichen Hilfsangebote wie z. B.  Kauf von Materialien für die Sprachkurse oder für den Kochkurs finanziert.

Oberbergischer Kreis

Zeichnung Geld

Der Oberbergische Kreis hat ebenfalls ein Spendenkonto zur Unterstützung von Flüchtlingen eingerichtet. Die Mittel aus diesem Konto werden für die Erstaufnahmeeinrichtungen in einigen Kommunen des Oberbergischen Kreises verwendet.

Das Spendenkonto hat die folgende Bankverbindung:
IBAN: DE61 3846 2135 7400 7000 14
Konto-Nr. : 7400 7000 14
Bankleitzahl: 384 621 35
Bank: Volksbank Oberberg

Als Verwendungszweck sollte „Spende Flüchtlingshilfe“ angeben werden.

Geldspenden für die Flüchtlingshilfe sind steuerlich absetzbar. Bei Geldspenden bis 200,00 € gilt der Kontoauszug/Einzahlungsbeleg als Spendennachweis gegenüber dem Finanzamt. Bei Geldspenden über 200,00 € sollten der Name und die vollständige Anschrift bei der Überweisung mit angeben werden. Es wird dann eine entsprechende Zuwendungsbestätigung zur Vorlage beim Finanzamt erstellt und übersandt.

Das Bürgertelefon ist Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 02261 88-4545 erreichbar.

Sonstige Unterstützung

Die Angebote auf diesen Seiten sollen Ihnen bei der Unterstützung der Flüchtlinge helfen. Fast alle Angebote sind nur durch ehrenamtliches Engagement bzw. Spenden möglich. Bei einer steigenden Nachfrage an diesen Angeboten wird künftig auch ein größerer Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung bzw. Spenden bestehen. Vielleicht stellen Sie ja auch einer der genannten Organisation Ihre Zeit und Ihr Wissen zur Verfügung? Neben der o.g. Zentralen Spendennummer freuen sich auch die auf diesen Seiten genannten Organisationen über Ihre Spenden.

Zusätzlich zu den ständigen Angeboten sind in Zusammenarbeit zwischen der Initiative Weitblick und ehrenamtlichen Helfern weitere Angebote wie z. B. Kochkurse oder spezielle sportliche Aktivitäten in Planung. Hierüber wird selbstverständlich informiert.
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema „Asylverfahren“ oder „Flüchtlingshilfe“ haben, dann schauen Sie doch einfach einmal auf folgenden Internetseiten nach. Hier gibt es weitere wichtige Informationen:

www.aktion-neue-nachbarn.de

www.bamf.de