Unterstützung für leerstehende Ladenlokale
Stärkung der Innenstadt mit Fördermitteln
Die Landesregierung hat 2020 ein „Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren“ aufgelegt. Davon profitiert auch die Schloss-Stadt Hückeswagen, die Fördermittel in Höhe von rd. 130.000 € bewilligt bekommen hat.
Die zur Verfügung gestellten Mittel sollen helfen, Leerstände zu beenden, um die Innenstadt attraktiv zu halten. Die zentralen Bereiche der Innenstadt und Altstadt sind das Herz von Hückeswagen und dürfen nicht in einen „Dornröschenschlaf“ fallen.
Mit den Fördermitteln kann die Schloss-Stadt Hückeswagen leerstehende Ladenlokale zur Etablierung neuer Nutzungen anmieten und so dem Leerstand entgegen wirken. Zielsetzung ist es, in einem Zeitraum von 2 Jahren neue Nutzungen in leerstehenden Ladenlokalen zu etablieren.
Förderfähig ist die Anmietung leerstehender Ladenlokale bis zu einer Mietfläche von 300 qm. Hierbei kann die Stadt bis zu 70 % der Altmiete übernehmen. Der potentielle Mieter muss dann für 2 Jahre nur 30 % der Miete bezahlen.
Viele Möglichkeiten für neue Nutzungen
Die zukünftige Nutzung sollte eine Attraktivierung und Belebung der Innenstadt mit sich bringen. Hier gibt es viele Möglichkeiten für neue Ideen, z.B.
- Dienstleistung mit Publikumsverkehr
- Direktverkauf landwirtschaftlicher Produkte
- Neue Angebote von Lieferservice und Verteilstationen
- Showroom des regionalen Online-Handels
- Kulturwirtschaftliche Nutzung
- Bürgerliche und nachbarschaftliche Nutzungen ( z.B. Repaircafé)
- Bildungsangebote und Kinderbetreuung
- Nutzungen zur Ermöglichung von neuen Mobilitätslösungen (z.B. Fahrradabstellplätze mit E-Ladestation)
Mit diesem Förderprogramm kann die Schloss-Stadt Hückeswagen dazu beitragen, das „Gesicht“ der Innenstadt und Altstadt zu beleben. Durch die zweijährige Übernahme von bis zu 70 % der Miete wird der Einstieg in eine Selbstständigkeit unterstützt und erleichtert.
Interessierte Händler/Dienstleiter können sich gerne telefonisch oder per E-Mail direkt an die Stadt wenden. Ansprechpartner sind:
Andrea Poranzke: Tel. 02192/88-102
E-Mail: Andrea.Poranzke(at)hueckeswagen.de
Jonatán Garrido Pereira: Tel. 02192/ 88-331
E-Mail: Jonatan.Garrido-Pereira(at)hueckeswagen.de
Helfen Sie mit, die Innenstadt von Hückeswagen zum Marktplatz des 21. Jahrhunderts zu gestalten. Handel, Begegnung, Kommunikation, Aufenthaltsqualität u.v.m. sollen die Innenstadt prägen.